„Narziss und Goldmund“ Verfilmung

Update: Der Film ist ab sofort als Heimkino-Premiere bei Amazon Prime Video verfügbar: Die Erzählung „Narziß und Goldmund“ von Hermann Hesse erschien 1930 und war das zu seinen Lebzeiten erfolgreichste Buch und dürfte zu den meistgelesenen deutschen Büchern gehören. Es wurde in 30 Sprachen übersetzt. Die Geschichte erzählt die ambivalente Beziehung zwischen dem scharfsinnigen Narziß, […]

Mehr
Die vielleicht kürzeste Zusammenfassung von Hermann Hesses Siddhartha

Heute bin ich auf Youtube auf die vielleicht kürzeste Zusammenfassung von Hermann Hesses Siddhartha gestoßen. Da sie nicht nur visuell sehr kreativ und plastisch mit Playmobil-Figuren dargestellt ist, sondern vom Erzähler Michael Sommer auch sehr kurzweilig und lustig vermittelt wird, möchte ich sie euch nicht vorenthalten und hiermit dem Video hoffentlich ein paar mehr Aufrufe […]

Mehr
Ein Update zu verschiedenen Preisen rund um Hermann Hesse

In den Jahren seit Hermann Hesses Tod 1962 wurden verschiedene Preise ins Leben gerufen, die zur  Anerkennung von Werken beitragen sollen, die das Verständnis der Schriften Hermann Hesses fördern oder die Anerkennung von anderen Autoren im Allgemeinen fördern sollen. Im Folgenden erhaltet ihr einen Überblick über mehrere dieser Preise und ihre jüngsten Preisträger. Hermann-Hesse-Literaturpreis Der […]

Mehr
Basel, Schweiz, Hotel Krafft und Hermann Hesse: Eine Reisegeschichte

Weniger als eine Stunde nach der Abfahrt aus Freiburg im Südwesten Deutschlands erreichte unser Zug den Bahnhof in Basel, Schweiz. Das war ein Moment, den ich lange erwartet hatte. Ich rief ein Taxi vor dem Bahnhof, und als mein Gepäck und ich im Taxi waren, fragte der Taxifahrer nach einem Ziel. „Hotel Krafft“, antwortete ich […]

Mehr
Filmdokumentation „Hermann Hesse – Sein erstes Paradies“

Ab April 2012 ist die Filmdokumentation „Hermann Hesse – Sein erstes Paradies“ erhältlich. Sie handelt von seiner Lebens- und Schaffensperiode am Bodensee 1904 – 1912.
Der Film wird an allen Hesse-Stätten im deutschsprachigen Raum sowie über die Website www.hesse-film.de zu erhalten sein. Darüber hinaus liegt er an allen Verkaufsstellen des Südkurier rund um den Bodensee aus.

Mehr