Die 14-tägige Reise durch die südindischen Bundesstaaten Karnataka und Kerala, wo Hermann Gundert zwischen 1836 und 1859 als Missionar, Sprach- und Geschichtsforscher, Pädagoge und Bibelübersetzer bleibende Spuren hinterlassen hat und noch heute stark verehrt wird, ging dieser Tage zu Ende. Der 40-köpfigen Delegation mit OB Werner Spec und dem Calwer Landrat Hans-Werner Köblitz an der Spitze gehörten Mitglieder des Calwer Gemeinderats, der Stadtverwaltung und der Stuttgarter Hermann-Gundert-Gesellschaft an. Im Mittelpunkt stand ein viertägiges Hermann-Hesse-Festival in Talasseri mit einer spektakulären Prozession durch die Straßen der 100.000 Einwohner zählenden Stadt als Höhepunkt, an der Tausende von Mitwirkenden und Schaulustigen beteiligt waren und die in ganz Indien ein großes Medienecho auslöste. Am Gundert-Denkmal wurden Blumen niedergelegt und Lebensbäume gepflanzt.
Bei dem anschließenden Festakt wurde von den deutschen Delegationsspitzen und dem keralesischen Kulturminister Karthikeyan mit der Entzündung einer Ölflamme nach indischer Tradition das Hesse-Jahr 2002 anlässlich des 125. Geburtstag des Literaturnobelpreisträgers symbolisch eröffnet. Der Calwer Oberbürgermeister und der Calwer Landrat betonten in ihren Ansprachen, dass geistige Wurzeln des in Calw geborenen Dichters Hermann Hesse in Indien lägen.
Die deutsche Delegation stieß in Indien auf ein großes öffentliches Interesse. Insbesondere die pazifistische Botschaft in Hesses Werk und das friedensstiftende Wirken des Großvaters Hermann Gundert über alle religiösen und
kulturellen Gegensätze hinweg zog sich vor dem Hintergrund des Krieges in Afghanistan wie ein roter Faden durch alle offiziellen Begegnungen und die Ansprachen indischer Politiker.
Calws Oberbürgermeister Werner Spec stellte eine weitere Kooperation mit Talasseri auf der Ebene eines kulturellen Austausches in Aussicht. Schon im nächsten Jahr wird eine Delegation mit Theologen, Politikern, Wissenschaftlern und Künstlern aus den indischen Bundesstaaten Karnataka und Kerala nach Calw reisen, um in der Stadt, in der Hermann Gundert begraben liegt, Hermann Hesses 125. Geburtstag zu feiern. Diesen will die Stadt Calw mit einem großen und internationalen Kulturprogramm begehen. Neben Ausstellungen zu Leben und Werk des Literatur-Nobelpreisträgers in Berlin, Budapest und Brüssel bildet ein 9-wöchiges Festival mit Hunderten von Veranstaltungen im Juli und August den Höhepunkt des Hermann Hesse-Jahres 2002.
Wenn Sie sich zum ersten Mal mit einer Social-Login-Schaltfläche anmelden, erfassen wir die von Ihrem Social Login-Anbieter freigegebenen Informationen zum öffentlichen Profil Ihres Kontos, basierend auf Ihren Datenschutzeinstellungen. Wir erhalten auch Ihre E-Mail-Adresse, um automatisch ein Konto für Sie auf unserer Website zu erstellen. Sobald Ihr Konto erstellt wurde, werden Sie bei diesem Konto angemeldet.
AblehnenIch stimme zu
Anmelden mit
Ich erlaube ein Konto zu erstellen
Wenn Sie sich zum ersten Mal mit einer Social-Login-Schaltfläche anmelden, erfassen wir die von Ihrem Social Login-Anbieter freigegebenen Informationen zum öffentlichen Profil Ihres Kontos, basierend auf Ihren Datenschutzeinstellungen. Wir erhalten auch Ihre E-Mail-Adresse, um automatisch ein Konto für Sie auf unserer Website zu erstellen. Sobald Ihr Konto erstellt wurde, werden Sie bei diesem Konto angemeldet.
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.