Aufzeichnungen aus Baden
Erster Aufenthalt war in der Stadt Baden, Wohnort meiner Freunde und oft-besuchtes Erholungsziel Hermann Hesses. Laut eines Prospektes der Badener Tourismus-Information:
„…Die Entstehung der Bäderstadt Baden geht auf das Wasser zurück. Bereits die Römer und die Helvetier nutzten vor über 2000 Jahren die mineralreichsten Thermen der Schweiz und nannten Baden ‚Aquae Helveticae‘. Rund eine Million Liter 47-grädiges, heilkräftiges Wasser sprudelt hier täglich an die Erdoberfläche und hilft uns auf der Suche nach dem Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele.“
Zwischen 1923-1952 hat Hesse alljährlich hier in Baden eine Kur gemacht, und zwar im Hotel Verenahof am Kurplatz 1. Am Montag, 22. Oktober haben ich und meine Freunde das Hotel besucht und bei der Rezeption nach Hesses Zimmer gefragt. Das bereits erwähnte Zimmer liegt im ersten Stock und überraschenderweise durften wir das Zimmer sofort und alleine besichtigen. Ein Bild des berühmten Schriftstellers hängt an der Tür des heutigen Konferenzzimmers. Das Zimmer selbst war eher schlicht aber irgendwie dennoch beeindruckend.
Später an diesem Tag haben wir auch eine private Stadtführung genossen, gefolgt von einem einstündigen Bad im offenen Thermalbad, welches sehr erholsam und entspannend war. Zu guter Letzt wurde der Tag von einem riesigen schweizerischen Abendessen, was ich nur empfehlen kann, abgeschlossen.
Zum Weiterlesen und Informieren:
Hesse: Sein Leben in Bildern und Texten, von Volker Michels (Hsg.), Suhrkamp, 1979. (Infos zu Hesse und Baden findet man auf Seite 212)
Kurgast von Hermann Hesse, Suhrkamp Taschenbuch, 1977.
Hermann Hesse als Badener Kurgast, von Uli Münzel (Hsg.) mit Zeichnungen von Gunter Böhmer, H. Tschudy & Co., 1952.
-Inhalt: „Die Dohle“ von Hermann Hesse
„Hermann Hesses Badener Psychologie“ von Robert Mächler
„Hermann Hesse als Badener Kurgast“ von Uli Münzel
„Aufzeichnungen aus Baden“ von Hermann Hesse
Hotel Verenahof: Kurplatz 1, CH-5400 Baden, Tel 41 056 203 93 93
www.verenahof.ch
Baden Tourismus: Bahnhof 1, CH-5401 Baden, Tel 41 056 200 83 83
www.baden.ch