Im Dunstkreis eines Dichters
Bücher von und über den Calwer Literaturnobelpreisträger Hermann Hesse.
MehrBücher von und über den Calwer Literaturnobelpreisträger Hermann Hesse.
MehrCALW. Auch wenn Biographen unterschiedlichsten Herkommens ein Leben in Einzelteile zerlegen, jeden Aspekt einer Existenz beleuchten, so bleibt das Endergebnis doch stets nur Stückwerk, ungeachtet dessen, wie viel Material zu der Lebensbeschreibung herangezogen worden ist.
MehrGezeichnete Berühmtheiten des 20. Jahrhunderts in der Gunter Böhmer-Ausstellung in der Sparkasse Calw
MehrCALW/PFORZHEIM. Weniger literarisches Interesse, sondern eher die Freude am Sammeln bewirkt, dass manche Buchschätze der Nachwelt erhalten bleiben. Obwohl der meistgedruckte deutschsprachige Autor des 20. Jahrhunderts, sind Erstausgaben von Hermann Hesse ausgesprochen rar.
Mehr„Prügeljakob“ nannten sie ihn – und das zu einer Zeit, als körperliche Gewalt selbstverständlicher Bestandteil der schulischen Erziehung war. Ganze Schülergenerationen bekamen die Schläge dieses Wüterichs zu spüren, der seine Züchtigungsmethoden nicht auf Rohrstock und flache Hand beschränkte, sondern auch den Einsatz eines Schlüsselbundes auf Schülerköpfen als pädagogisches Mittel praktizierte.
MehrIm Jahr des 50. Bestehens hat der Suhrkamp Verlag mit der Arbeit an einer Gesamtausgabe desjenigen Autors begonnen, der Peter Suhrkamp 1950 die Gründung seines Verlages ermöglichte. Es ist die erste vollständige Ausgabe der Werke Hermann Hesses, die bisher nur in zwei, vom Dichter selbst konzipierten Auswahlausgaben vorlagen.
MehrUpdate: Bilder Am 22. August kam Dieter Baumann, der erfolgreichste deutsche Langstreckenläufer aller Zeiten, nach Calw. Anlass war das Hermann-Hesse-Festival 2002. Der neue Vize-Europameister las im Kursaal in Hirsau aus Hesses Werk „Knulp“. danach waren alle Zuhörer und natürlich auch Sportler zu einem gemütlichen Trainingslauf mit Baumann eingeladen.
MehrZum Anlass der Baltikumtage erlebte das Publikum in der evangelischen Stadtkirche zu Calw „Baltische Impressionen“.
MehrDas 11. Internationale Hermann-Hesse-Kolloquium befasste sich vom 5. bis 6. Juli mit Siddhartha.
Karin Struck sprach am Freitag in der Calwer Aula über den “Dichter der Wandlungen” Hermann Hesse.