Hermann Hesse und die digitale Zukunft: Ein spannender Vortrag von Prof. Ingo Cornils
Im Rahmen der Tagung Hermann Hesse im Spiegel zweier Generationen am 19. Oktober 2024 diskutierten Expert:innen und Literaturinteressierte verschiedener Altersgruppen über die zeitlose Relevanz von Hermann Hesses Werk. Ein besonderes Highlight war der abschließende Gastvortrag von Prof. Ingo Cornils (University of Leeds), der Hesses visionäre Gedanken aus Das Glasperlenspiel in den Kontext der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz stellte.
Prof. Cornils beleuchtete, wie die Gesellschaft der Pädagogische Provinz Kastalien aus Das Glasperlenspiel als Modell einer vernetzten globalen Kultur verstanden werden kann, die überraschende Parallelen zu unserer heutigen digitalen Welt aufweist. Seine Analysen regen dazu an, die Rolle der Literatur als Wegweiser für zukünftige Entwicklungen zu hinterfragen und neu zu interpretieren.
Den inspirierenden Vortrag in voller Länge anzusehen könnt ihr auf Vimeo ansehen:
Zum Video: “Hermann Hesse in the Context of Digitalisation and Artificial Intelligence”